Ihr Spezialist für Akku- & Batteriemontage

Batteriemarkt

Wachstum bringt Herausforderungen

Schnelles Marktwachstum zwingt Unternehmen zu schneller Reaktion und kurzfristiger Anpassung

Aktueller Batteriemarkt:

80 % der aktuellen und zukünftigen Nachfrage: Elektrofahrzeuge

Marktposition:

Deutschland aufgrund der Automobilbranche derzeit
Hauptakteur im europäischen Batteriemarkt

Markt-Treiber:

Klimaziele, Elektromobilität, Nachhaltigkeit

Ausblick:

Von 2020 bis 2030 wird sich die Nachfrage um 1.700 % steigern

Technische & betriebliche Herausforderungen

  • Engpässe Ressourcenkapazität
  • Spezifisches Know-how erforderlich
  • Rechtzeitige Lieferung und konstante Produktqualität

Kundenbezogene Herausforderungen

  • Strenge Qualitäts- und Lieferstandards
  • Preisreduktionen durch starken Wettbewerb
  • Schutz sensibler Informationen und Prozesse

Marktbezogene Herausforderungen

  • Regelmäßige Investitionen in neueste Technologien
  • Sicherheitsvorschriften und Exportregulierungen

Kombination aus Human & Digital Factory

Planbare Kosten – Effiziente Umsetzung

Eigener LKW-Fuhrpark und 3.500 Palettenstellplätze

Lohnfertigung in Deutschland

Breites Batterie-Know-how

Langjährige und zufriedene Kunden (Weltmarktführer)

Moderne technische Ausstattung

Flexibles Service- angebot (individuelle Aufträge)

25 Jahre Erfahrung in der Elektromontage

Spezialisierung auf Industrie- Service

projektbeispiel

li-ion-akkus

Schweißen der
LI-ION-Akkus

  • Laserschweißen für präzise Zellverbindungen
  • Geringe thermische Belastung zur Zellschonung
  • Sicherstellung minimaler Kontaktwiderstände

Ausstattung mit Platinen

  • Platinschichten für hohe Leitfähigkeit
  • Korrosionsschutz für lange Lebensdauer
  • Auftrag unter Reinraumbedingungen

Löten der Kabelbäume

  • Mechanische und elektrische Modulverbindung
  • Präzises Löten zur Vermeidung von Kurzschlüssen
  • Robuste Ausführung gegen mechanische Belastung

Prüfung der fertigen Akkus

  • Test von Schaltungen, Software und Spannungen
  • Kontrolle einzelner Zellen und der Gesamtpackung
  • Sicherstellung von Funktion und Balance

1:1 Übernahme der Fertigung unserer Auftraggeber

  • Maschinen und Prüfprozesse werden in der Regel von unseren Auftraggebern bereitgestellt
  • Stehen keine geeigneten Maschinen zur Verfügung, können wir diese nach Absprache gerne für Sie beschaffen
  • Nach entsprechender Schulung unserer Mitarbeiter bedienen diese die Anlagen eigenständig
  • Unsere Leistungen umfassen die Fertigungs- und Prüfprozesse, jedoch nicht die Entwicklung

Ergebnisse und Mehrwert

Auftrag:

Fertigung von Fahrrad-Akkus

Projektdauer:

6 Monate

Personaleinsatz:

12 Mitarbeiter im 2-Schicht-Betrieb

Produktionsvolumen:

3.000 Stk. / Monat

Highlights aus dem Projekt:

  • Kurze Ramp-up-Phase: schneller Anstieg der Produktionsmenge von Monat zu Monat
  • Flexible Kapazitätsanpassung: Personal sowie Produktionsmenge können kurzfristig angepasst werden

qualität

Nachweisbare Qualität und Nachhaltigkeit für unsere Kunden

Nur mit Fortschritt und Erneuerungen können wir unsere Qualitätsstandards halten und verbessern. Wir lernen durch jeden Kunden und jeden Auftrag dazu. So können wir stetig unsere Produkte und internen Prozesse optimieren und uns weiterentwickeln.

Datenschutz
Te-Mo - Service GmbH, Inhaber: Hakan Tarhan, Dane Tarhan, Deniz Tarhan (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Te-Mo - Service GmbH, Inhaber: Hakan Tarhan, Dane Tarhan, Deniz Tarhan (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: